Kreatin – vor oder nach dem Training?

Kreatin ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das von Sportlern und Fitnessbegeisterten verwendet wird, um ihre Leistung zu verbessern und die Muskelmasse zu erhöhen. Es ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Fleisch und Fisch vorkommt, aber viele Menschen entscheiden sich dafür, es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, um sicherzustellen, dass sie genug davon bekommen.
Eine der häufigsten Fragen, die Menschen zu Kreatin haben, ist, ob sie es vor oder nach dem Training einnehmen sollten. Die Antwort auf diese Frage hängt von einigen Faktoren ab, also schauen wir uns das genauer an.
Was ist Kreatin?
Bevor wir uns damit befassen, ob wir Kreatin vor oder nach dem Training einnehmen sollten, lassen Sie uns kurz darauf eingehen, was Kreatin ist und wie es wirkt.
Kreatin ist eine Verbindung, die aus drei Aminosäuren besteht: Arginin, Glycin und Methionin. Es wird in unseren Muskeln gespeichert und dient als Energiequelle bei hochintensiven Übungen. Wenn wir trainieren, verwenden unsere Muskeln Adenosintriphosphat (ATP) als Energiequelle. Unser Körper kann jedoch nur eine begrenzte Menge ATP speichern, weshalb unsere Muskeln bei intensiver Belastung ermüden können.
Durch die Einnahme eines Kreatinpräparats können Sie die in Ihren Muskeln gespeicherte Kreatinmenge erhöhen, was dazu beitragen kann, Ihre ATP-Produktion zu steigern und die Ermüdung während hochintensiver Übungen zu verzögern. Dies kann zu einer verbesserten Leistung und einem größeren Zuwachs an Muskelmasse führen.
Kreatin vor dem Training einnehmen
Schauen wir uns nun an, ob die Einnahme von Kreatin vor dem Training die beste Option ist. Einige Menschen entscheiden sich dafür, Kreatin vor dem Training einzunehmen, weil es helfen kann, die Menge an Kreatin zu erhöhen, die vor dem Training in den Muskeln gespeichert ist. Dies kann helfen, die Leistung während des Trainings zu verbessern und die Ermüdung hinauszuzögern.
In einer im Journal of the International Society of Sports Nutrition veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass die Einnahme von Kreatin vor dem Training zu einem stärkeren Anstieg der Muskelmasse und Kraft führen kann als die Einnahme nach dem Training. Dies deutet darauf hin, dass die Einnahme von Kreatin vor dem Training vorteilhafter für den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung sein kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Studien einen signifikanten Unterschied in der Muskelmasse oder -leistung zwischen der Einnahme von Kreatin vor oder nach dem Training gezeigt haben. Darüber hinaus kann die Einnahme von Kreatin vor dem Training manchmal Magenverstimmung oder Übelkeit verursachen, was für manche Menschen ein Nachteil sein kann.
Kreatin nach dem Training einnehmen
Andererseits ziehen es manche Menschen vor, Kreatin nach dem Training einzunehmen. Dies liegt daran, dass unsere Muskeln nach dem Training am empfänglichsten für Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel sind, wenn sie sich reparieren und wieder aufbauen. Durch die Einnahme von Kreatin nach dem Training können Sie es möglicherweise besser aufnehmen und zur Unterstützung des Muskelwachstums und der Erholung verwenden.
In einer im Journal of the International Society of Sports Nutrition veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass die Einnahme von Kreatin nach dem Training die Regeneration effektiver verbesserte und Muskelkater reduzierte als die Einnahme vor dem Training. Dies deutet darauf hin, dass die Einnahme von Kreatin nach dem Training für die Erholung und die Verringerung von Muskelkater vorteilhafter sein kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Einnahme von Kreatin nach dem Training möglicherweise nicht so effektiv ist, um die Leistung während des Trainings zu verbessern. Darüber hinaus haben einige Studien herausgefunden, dass die Einnahme von Kreatin nach dem Training zu einer stärkeren Wassereinlagerungen und Blähungen führen kann, was für manche Menschen ein Nachteil sein kann.
Was ist besser: vor oder nach dem Training?
Was ist also besser: die Einnahme von Kreatin vor oder nach dem Training? Die Antwort ist, dass es von Ihren Zielen und Vorlieben abhängt. Wenn Sie Ihre Leistung während des Trainings verbessern und die Muskelmasse erhöhen möchten, ist die Einnahme von Kreatin vor dem Training möglicherweise die bessere Option. Wenn Sie sich jedoch mehr um die Erholung und die Verringerung von Muskelkater kümmern, kann die Einnahme von Kreatin nach dem Training effektiver sein.
Letztendlich ist der wichtigste Faktor die Konsistenz. Unabhängig davon, ob Sie Kreatin vor oder nach dem Training einnehmen, ist es wichtig, sich an eine regelmäßige Nahrungsergänzungsroutine zu halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Und ein wichtiger Punkt, an den Sie sich erinnern sollten, ist, dass Kreatin täglich eingenommen werden muss, nicht nur an Trainingstagen, damit es am effektivsten ist!
Wie immer ist es eine gute Idee, sich mit einem Arzt zu beraten, bevor Sie mit einem neuen Nahrungsergänzungsmittel beginnen, um sicherzustellen, dass es sicher und für Sie geeignet ist.